Neubauprojekt der Postfiliale Volketswil
Autor : Michael Buchegger — 08.04.2021

Ernst Göhner war ein Schweizer Baupionier, der sich mit seinem Baukonzern auf die Errichtung von Grossüberbauungen in Elementbau- bzw. Plattenbauweise spezialisierte und mit seinen Bauten unter anderem auch im Volketswil der 1960-Jahre massgeblich zur Verdoppelung der Bevölkerung beigetragen hat. Ein Pionier im Betonbau!
Entsprechend massiv – in hocharmiertem Beton – erwiesen sich die rückzubauenden Gebäudeteile. Den Zuschlag für die Abbrucharbeiten erhielten wir von der Venzin Baumanagement AG in Uster. Die erste Etappe des Projektes beinhaltete den Rückbau des seitlich an der Post anschliessenden, dreistöckigen Gebäudeteils mit einer Grundfläche von rund 450 m2. Im Attikageschoss befand sich bis zu diesem Zeitpunkt noch eine grosse Terrassenwohnung, während die unteren Geschosse von verschiedenen Gewerbebetrieben genutzt wurden. Da der Neubau auf der Fläche der bestehenden Tiefgarage entstehen soll, mussten die Aussenfläche der alten Post-Parkplätze komplett zurückgebaut und die massiven Etagendecken der Tiefgarage bis ins 2. Untergeschoss auf einer Fläche von ebenfalls rund 450 m2 abgebrochen werden. Die grösste Herausforderung für den Rückbau war die Swisscom-Zentrale im Untergeschoss des Gebäudeteils, die zu jeder Zeit in Betrieb bleiben und dementsprechend gegen jegliche äussere Einflüsse wie Staubemissionen, Wassereintritt und Erschütterungen geschützt werden musste. Durch die perfekte Zusammenarbeit zwischen unserem Rückbau-Team mit seinen Maschinisten und unseren In-House-Bohr-/ und Schneid-Equipen der Firma Betoncoupe konnten wir einen reibungslosen Bauablauf garantieren und die Rückbauarbeiten der ersten Etappe termingerecht an den Baumeister übergeben.
Einige Details zur Baustelle
Eingesetzte Maschinentypen:
- Brokk 400
- Brokk 330
- Brokk 90
- Husqvarna DXR 140
- Husqvarna DXR 270
- Husqvarna DXR 300
Entsorgungsstatistik:
- Abgeführte Menge Mischabbruch: 650 Tonnen
- Abgeführte Menge Betonabbruch: 2600 Tonnen
Neues Logo - Neuer Auftritt
01.03.2020

Das Jahr 2020 beschreitet die Abrag mit einem neuen Logo. Der neue Auftritt soll ein Zeichen sein und die stetige Weiterentwicklung und Modernisierung in unserem Tätigkeitsbereich verdeutlichen.
Das Logo besticht durch eine klare Aufteilung und Aussage. Ausserdem gliedert es sich nahtlos in die Gestaltung unserer Schwesterfirmen in der MD Gruppe ein.
Es steht getreu für unser Motto: "Wir schaffen Platz wo neues entstehen soll"
Neujahrsessen und Bowlingturnier 2020
28.02.2020

Auch dieses Jahr trafen wir uns wieder zu unserem traditionellen Neujahrsessen. Beim vorgängigen Team-Meeting sind in unserem Werkhof auch die neuen Gruppen-/ und Portraitfotos entstanden.
Der Dank für die tollen Fotos geht an dieser Stelle an Veky Arnaut und storymotion.ch
Nach dem Essen hiess es "Ran an die Kugeln". In einem spannenden Bowlingturnier, brillierte zum Abschluss unser langjähriger Mitarbeiter Karl Örtig, der sich mit seiner ruhigen und exakten Hand den Sieg und 1. Preis vor Peter Steiner und Tiago Teixeira sichern konnte.
Übergabe der Geschäftsleitung
08.02.2019

Zum Start ins neue Jahr, trafen traditionell auch dieses Jahr wieder die Mitarbeiter unserer Firma mit Ihren Angehörigen, auf langjährige Kunden und Geschäftspartner zu einem gemeinsamen Apéro in unserer Werkhalle in Volketswil. In diesem Zusammenhang, wurde auch die Übergabe der Geschäftsleitung per Anfang 2019 an Michael Buchegger, welcher seit über 10 Jahren als Bauführer im Betrieb tätig ist, gefeiert.